Tanze dein Human Design
Human Design und Tanz…wie lässt es sich verbinden?
Ich finde es lässt sich wunderbar verbinden.
… denn Human Design ist keine Theorie, sondern lebt sich ständig und immer durch dein Sein hier in der Welt.
° Human Design heißt erspüren, wer du wirklich bist.
° es bedeutet immer wieder neu erfahren, wie sich dein wahres Selbst durch dich ganz individuell ausdrückt.
Der 1. Zugang zu Human Design findet meistens über den Kopf statt.
Du magst sagen:“ Oh, super …da gibt es ein System, was mir Fragen über mich beantworten kann. Du fängst an dich damit zu beschäftigen, zu lesen, zu forschen und lässt dir ein Reading/Lesung geben.Das ist wunderbar, denn wir sind es gewohnt meistens alles über unsere Kopfzentren (Verstand und Gedanken) zu erfassen.
Du versuchst zu verstehen, was es manchmal so schwierig macht du selbst zu sein. Wie kannst du nur auf deine ganz persönliche Art und Weise erfolgreich werden?
Wer bist du eigentlich? Was hindert dich du selbst zu sein?
Kognitiv und intellektuell zu verstehen, das ist nur eine Möglichkeit. Dein Design zu erfassen, zu verkörpern und zu leben braucht noch ganz andere Spielfelder.
Vielleicht hast du öfter gehört von deinem:
Nicht-Selbst.
Das Nicht-Selbst meint das Interagieren aus deinen offen Zentren… das sind die Bereiche in dir, in denen du dich nicht sicher fühlst und sozusagen in die Schule des Lebens gehst.
Das Nicht -Selbst, die offenen Zentren sind für dich da, um dich bewusster werden zu lassen. Denn wie langweilig wäre es, wenn alles im Leben reibungslos läuft.
In deinen offen Zentren kann auf dich Einfluss genommen werden. Hier wirst du sozusagen konditioniert, um darüber hinauszuwachsen und dir bewusst zu werden.
In den offen Zentren versuchen wir oft etwas zu sein, was wir nicht sind. Hier können wir höchste Weisheit erlangen.
Das definierte Selbst.
Die definierten Zentren (farbig in der Körpergrafik), das Potential, auf das du immer zurückgreifen kannst. Das lässt sich erstmal nicht so leicht verändern lässt. Dort ist es für dich leichter, dich authentisch zu leben. Und doch hat auch das Selbst seine Schattenthemen.
Jedes Zentrum beschreibt eine bestimmte Facette deines Seins. Die Kopfzentren sind 2 Zentren, wodurch deine Gedankenwelt und auch Glaubensmuster Raum haben.
Die restlichen Zentren sind gelebte Frequenzen. Emotionen, Instinkt, Stimme, Ausdruck etc.Und hörst du es schon heraus, wir drücken uns hier im besonderen durch unseren Körper aus.
Und da kommt der Tanz ins Spiel…
Und ja …was bedeutet eigentlich Tanz?
Wir haben meistens die Vorstellung, dass es sich um erlernbare Abläufe handelt, die auch im besten Falle noch „schön“ ineinander wirken sollten.
Und auch das ist nur eine Form des Tanzes…
° Tanz ist Bewegung an sich. Das kann weiträumig und ausschweifend sein, oder minimalistisch und reduziert.
°Tanz bedeutet sich von Klängen bewegen zu lassen und seiner körperlichen Form in vielfältigen Variation en Ausdruck verleihen. Absichtslos.
° Tanz kann ganz still sein. Musik oder Rhythmus, die/der sich tief in deine Zellen abspielen. Von außen nicht sichtbar. Eine unsichtbare Form der Bewegung und sogar Leidenschaft.
° Tanz kann Interaktion sein mit anderen oder nicht.
…und hier kommt ganz schnell auch das Human Designs dazu
ohh…wir sind alle unterschiedlich. Soo individuell. Diese persönliche Welt möchte erforscht werden und sich durch deinen Ausdruck entfalten.
…und ja jeder reagiert auf eine andere Musik, Musikrichtung…doch meistens gibt es irgendeine Reaktion auf Klang:… Hingabe oder auch Widerstand.
Nach Musik kannst du dich fließend in Harmonie bewegen, wild und ekstatisch ausdrücken, oder auch dich ganz einfach nicht berührt fühlen…und all das, in deiner Berührung mit Musik (und auch Stille) ist eine Form des Tanzes.
Erinnere der heilige Ton „Aum“ 🕉 ist der Klang des Universums. Immer anwesend im Summen oder im Ton der Klangschalen und auch der Stille.
… wisse: Ein Human Design reading erreicht die Tiefe deiner Zellen über den Klang der Stimme. Durch das Hören wird dir dein Design bewusst. Das ist auch ein Grund, weshalb ein reading dir über die Stimme vermittelt werden möchte.
In der Verbindung von Human Design und Tanz erforschst du dich nicht nur mit Musik und Klang an sich, sondern kannst auf eine sehr differenzierte Art und Weise, mit dir in Verbindung treten. Sozusagen gedankenlos 😉
Jeder Typus bewegt sich an sich schon unterschiedlich.
Nach meinen Beobachtungen bewegt sich
Generator weich, erdig, fließend.
Projektor schwebend, abgehoben und auch adaptierend, auf das was im Raum ist.
Manifester klar, zielgerichtet, eher ruckartig .
Und Reflektor überraschend, experimentell und natürlich spiegelnd in allen Dimension der Bewegung.
Wie unglaublich vielfältig mag Bewegung sich in Bezug auf die einzelnen Zentren ( allgemeine Themenbereiche des Designs) ausdrücken?
Wie drückt sich eine Emotion aus? Wie drückt sich Spontanität, Gedanken und Intuition aus? Wie fühlt es sich an, offen oder definiert zu sein? Es kann dir so unglaublich viele neue Erkenntnisse über dich selbst vermitteln.
Das möchte ich gerne immer mehr erforschen. Am liebsten natürlich mit dir, denn Tanz braucht Interaktion, Lebendigkeit und Freude.
…ja und in diesem Sinne darfst du dir einen Workshop vorstellen.
Human Design und Tanz: Tanze dich du außergewöhnliches Menschenwesen.
Der Tanz bedarf keiner Vorerfahrung oder hat Anspruch auf Perfektion…
Tanz ist immer da in einem Kaleidoskop von Möglichkeiten…
Hier noch einmal die Ankündigung zur aktuellen Möglichkeit:
Trau dich, spring mit hinein, spüre wie deine Energiezentren/ Chakren in dir wirbeln…ob ganz wild im außen, oder feinstofflich im Inneren.
Es sind noch Plätze frei für den Workshop:
Human Design und Tanz
Am 24/25.9. 2021 in Bremen